winterlich

winterlich

* * *

win|ter|lich ['vɪntɐlɪç] <Adj.>:
dem Winter entsprechend; wie im Winter:
noch im April herrschte winterliches Wetter; winterliche Kleidung; wir mussten uns winterlich anziehen.

* * *

wịn|ter|lich 〈Adj.〉 dem Winter entsprechend, wie im Winter ● \winterliches Wetter; \winterlich gekleidet sein

* * *

wịn|ter|lich <Adj.> [mhd. winterlich, ahd. wintarlih]:
a) zur Zeit des Winters üblich, herrschend:
-e Temperaturen, Kälte;
eine -e (mit Schnee bedeckte) Landschaft;
es ist w. [kalt];
b) dem Winter gemäß, dafür angebracht, passend:
-e Kleidung;
sich w. anziehen;
c) im Winter stattfindend, sich ereignend, vorkommend:
ein -es Gewitter;
der -e Verkehr setzt ein.

* * *

wịn|ter|lich <Adj.> [mhd. winterlich, ahd. wintarlih]: a) zur Zeit des Winters üblich, herrschend: -e Temperaturen, Kälte; Der -e Spätnachmittag ist dunkel und kalt (Ossowski, Flatter 50); Noch mal zu den -en Verhältnissen. Wie gestalten Sie in dieser Zeit das Training? (Kicker 6, 1982, 16); eine -e (mit Schnee bedeckte) Landschaft; es ist w. [kalt]; b) dem Winter gemäß, dafür angebracht, passend: -e Kleidung; die Brakup ... steckt noch immer in den -en Stiefeln aus Kriegszeiten (Grass, Unkenrufe 203); sich w. anziehen; c) im Winter stattfindend, sich ereignend, vorkommend: ein -es Gewitter; der -e Verkehr setzt ein; Manche dieser Arten ... sind heute bei Stadtplanern hochgeschätzt, weil sie trotz Abgasen und -er Salzstreuung an stark befahrenen Straßen gedeihen (natur 2, 1991, 54).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • winterlich — Adj. (Mittelstufe) dem Winter entsprechend Beispiel: Heute herrscht draußen eine winterliche Kälte. Kollokation: sich winterlich anziehen …   Extremes Deutsch

  • Winterlich — Winterlich, adj. et adv. dem Winter und dessen Witterung ähnlich. S. Wintericht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • winterlich — ↑hibernal …   Das große Fremdwörterbuch

  • winterlich — a) arktisch, eisig [kalt], eiskalt, fröstelig, frostig, frostklirrend, harsch, kalt; (ugs.): hundekalt; (emotional): sibirisch; (emotional verstärkend): bitterkalt, lausekalt, lausig kalt; (ugs. emotional verstärkend): saukalt, schweinekalt. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • winterlich — wịn·ter·lich Adj; 1 typisch für den Winter <Temperaturen, eine Landschaft> 2 den Bedingungen im Winter angepasst <Kleidung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • winterlich — wịn|ter|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • winterlich —  wentrech …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Joachim Winterlich — (* 1943 in Oberwiesenthal) ist ein deutscher Skisprung Trainer und ehemaliger Nordischer Kombinierer. Von 1965 bis 1967 für den SC Traktor Oberwiesenthal startend, gelang ihm mit dem Erreichen des dritten Platzes in der Nordischen Kombination der …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgarische Skisprungnationalmannschaft — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Erste Jahre im Weltcup (1979 1987) 1.2 Erfolge (1987 1992) 1.3 Völlige Versenkung (1992 2007) …   Deutsch Wikipedia

  • hibernal — hi|ber|nal 〈Adj.; veraltet〉 winterlich [<lat. hibernus „winterlich“] * * * hi|ber|nal <Adj.> [lat. hibernalis, zu: hibernus = winterlich, zu: hiems = Winter] (veraltet): den Winter, die Wintermonate betreffend, winterlich: e Ornithologie …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”